Lesezeit: 3 Minuten

Veenhuizen ist ein einzigartiges Dorf mit rund 1200 Einwohnern, darunter auch einige Langzeithäftlinge.

Schon seit 1823 werden hier in Veenhuizen Straftäter inhaftiert. Damals machte die Gesellschaft für Wohltätigkeit aus dem Dorf eine Strafkolonie. Diese Kolonie gibt es heute nicht mehr, doch alle aus der Zeit stammenden Gebäude existieren noch.

Unternehmen & besichtigen

Gesellschaft für Wohltätigkeit

Die Gesellschaft für Wohltätigkeit hatte sich zum Ziel gesetzt, armen Familien aus den Großstädten zu helfen. Ihnen wurde in Drenthe ein eigenes Haus und ein Stück Land zugewiesen. Damit sollten sie sich ihren Lebensunterhalt verdienen. So sind die Kolonien der Wohltätigkeit entstanden. Manche Menschen wollten jedoch nicht umziehen. Bettler, Arbeitslose und obdachlose Landstreicher wurden in einer Zwangskolonie wie Veenhuizen untergebracht. Sie arbeiteten in großen Anstalten und wurden permanent überwacht. Eigentlich waren sie Gefangene.

Ein Teil des Gefängnismuseums und der Burggraben an einem Sommertag im Gefängnisdorf Veenhuizen. Schilder mit Fotos auf dem Gelände des Gefangenismuseums Veenhuizen.

Essen & Trinken

  • Zum Dinner in eine der früheren Amtswohnungen? Das geht im Hotel-Restaurant Bitter & Zoet.
  • Bei Maallust gibt es lokal gebrautes Bier vom Fass und dazu leckere Häppchen.
  • Lust auf Käse? Besichtige die Käserei Kaaslust und teste im Anschluss alle Sorten.
  • Piepers & Paupers serviert leckere Pommes Frites aus lokal angebauten Kartoffeln.
Maallust-Biere und eine Getränkeplatte mit Käse und Wurst.

In Veenhuizen übernachten

  • Historisches Ambiente bei modernem Komfort wird dir im Hotel-Restaurant Bitter & Zoet geboten.
  • Bei Lammert’s Hoeve übernachtest du auf einem besonderen Bauernhof mit Blick auf die Drenther Ländereien.
Eine Reihe älterer Gebäude auf einer Wiese mit einem gepflasterten Weg und Bäumen davor.