Vincent van Gogh ist weltberühmt. Aber nur wenige wissen, dass er auch in Drenthe war. Er verbrachte drei Monate im Südosten der Provinz. Aus seiner Zeit in Drenthe sind fünf Gemälde, etwa fünfzehn Zeichnungen und eine Reihe wundervoller Briefe an seinen Bruder Theo erhalten. Wir führen dich zu den Orten, die ihn damals inspirierten.
"Einen Monat lang habe ich Heideluft eingeatmet. Die brauchte ich auch dringend. Ich habe mich an ein bäuerliches Torffeuer mit einer Wiege daneben gesetzt. Jetzt bin ich ruhig, in Gedanken wie in Worten.“ - Vincent van Gogh über seinen Aufenthalt in Drenthe
Erkunde radelnd die Drenther Urlandschaft von Van Gogh. Drei unterschiedliche, gut ausgeschilderte Routen führen dich zu den Stellen, die Vincent besucht hat. Unterwegs triffst du auf haushohe Wandmalereien und sogenannte Guckrahmen mit Audio-Geschichten.
Weitere InformationAm 11. September 1883 stieg Vincent van Gogh in Hoogeveen aus dem Zug aus. Auf den Tag genau 140 Jahre später, am 11. September 2023, wird die allererste Ausstellung über seine Drenther Zeit eröffnet. Ein Must-see für all seine Bewunderer.
Schon jetzt mehr dazu lesen1883 beschloss Vincent van Gogh, nach Drenthe abzureisen. Er hatte kein Geld in der Tasche und seine Beziehung mit seiner Verlobten Sien war gerade in die Brüche gegangen. Das bedeutete auch, dass er Abschied von Siens kleiner Tochter und von ihrem Sohn nehmen musste, die ihm sehr ans Herz gewachsen waren. Sein (damals noch) guter Freund, der Maler Anthon van Rappard, war schon 1882 in Drenthe gewesen und hatte dort einige prachtvolle Werke geschaffen. Diese Werke inspirierten Van Gogh. Außerdem schien ihm das Leben auf dem Land in Drenthe günstiger als das in Den Haag. So nahm er am 11. September mit gebrochenem Herzen den letzten Zug von der Residenzstadt nach Drenthe.
In Drenthe widmete Van Gogh sich dem Malen von Landschaften und Figuren. Nicht nur die Moorlandschaft von Drenthe bezauberte ihn. Ihn faszinierten vor allem auch die gewöhnlichen Menschen und die schweren Lebensumstände der Landarbeiter. Bist du gespannt, welche Werke er hier geschaffen hat? Wir zeigen sie dir gerne.
Drenther Werke von Van Gogh anschauenIn Nieuw-Amsterdam befindet sich das Van Gogh-Haus, in dem Vincent 2 Monate lang wohnte. Es ist das landesweit einzige Haus, in dem er gelebt und gearbeitet hat, das öffentlich zugänglich ist. Sein Zimmer sieht noch genauso aus wie damals. Schau dir alles geruhsam an, reservier eine persönliche Führung durchs Haus oder meld dich für einen Workshop an und geh zum Malen dorthin, wo auch Van Gogh einst tätig wurde!
Das Van Gogh-Haus besichtigen"Wie gerne würde ich hier zusammen mit dir wandern und malen. Ich glaube, die Landschaft hier würde auch dich packen." - Vincent van Gogh in einem Brief an seinen Bruder Theo über Drenthe