Die 48 Kilometer lange Radtour „Hunze“ führt Sie zur Semslinie, der Provinzgrenze zwischen Groningen und Drenthe. Sie starten in Gieten (Drenthe) und radeln an Grabhügeln vorbei durch kleine Dörfer, an einer kleinen Kirche und einer Getreidemühle vorbei bis in die Talauen Hunzevallei. Möchten Sie so viel schöne Natur von oben betrachten? Dann bietet sich der Aussichtsturm an. Kurz darauf sind Sie schon in Groningen (Stadskanaal). Hier gibt es die tollen, restaurierten Eisenbahnen der längsten Museumsbahn der Niederlande (S.T.A.R.) zu besichtigen.
Einmal zurück in Drenthe radeln Sie am Wald- und Heidegebiet Drouwenerzand vorbei und durch den Forst Gieten-Borger. Bei den Hünengräbern D19 und D20 in der Nähe von Drouwen wird die Vergangenheit fast wieder lebendig.
Die Radtour sta…
Die 48 Kilometer lange Radtour „Hunze“ führt Sie zur Semslinie, der Provinzgrenze zwischen Groningen und Drenthe. Sie starten in Gieten (Drenthe) und radeln an Grabhügeln vorbei durch kleine Dörfer, an einer kleinen Kirche und einer Getreidemühle vorbei bis in die Talauen Hunzevallei. Möchten Sie so viel schöne Natur von oben betrachten? Dann bietet sich der Aussichtsturm an. Kurz darauf sind Sie schon in Groningen (Stadskanaal). Hier gibt es die tollen, restaurierten Eisenbahnen der längsten Museumsbahn der Niederlande (S.T.A.R.) zu besichtigen.
Einmal zurück in Drenthe radeln Sie am Wald- und Heidegebiet Drouwenerzand vorbei und durch den Forst Gieten-Borger. Bei den Hünengräbern D19 und D20 in der Nähe von Drouwen wird die Vergangenheit fast wieder lebendig.
Die Radtour startet am Parkplatz am Brink (Dorfanger) bei Brink 7, 9461 AR Gieten (Radknotenpunkt 20). Es gibt genügend kostenlose Parkplätze. Man kann sich anhand der Schilder auch an anderen Stellen in die Route einklinken.