S-Kurve Hooghalen | 1926-1954

Hotspot: Hooghalen

Die S-Kurve Richtung Laaghalen

Während des Straßenrennens 1926 bestand die Strecke größtenteils aus Schotterwegen, mit Ausnahme der gepflasterten Straße durch Hooghalen. Von der Hauptstraße rasten die Fahrer durch die anspruchsvolle S-Kurve in Richtung Laaghalen. Diese Kurvenkombination verlangte den Motorradfahrern große Fähigkeiten ab und sorgte beim Publikum für Spannung und Nervenkitzel. Die S-Kurve in Hooghalen war daher ein vielbesuchter Platz, um das Rennen zu verfolgen. Aus diesem Grund bauten örtliche Bauunternehmer Tribünen, gegenüber wurden runde Schilder aufgestellt, auf denen Renndaten festgehalten wurden.

Für die Einwohner war die jährliche TT der Höhepu…

Die S-Kurve Richtung Laaghalen

Während des Straßenrennens 1926 bestand die Strecke größtenteils aus Schotterwegen, mit Ausnahme der gepflasterten Straße durch Hooghalen. Von der Hauptstraße rasten die Fahrer durch die anspruchsvolle S-Kurve in Richtung Laaghalen. Diese Kurvenkombination verlangte den Motorradfahrern große Fähigkeiten ab und sorgte beim Publikum für Spannung und Nervenkitzel. Die S-Kurve in Hooghalen war daher ein vielbesuchter Platz, um das Rennen zu verfolgen. Aus diesem Grund bauten örtliche Bauunternehmer Tribünen, gegenüber wurden runde Schilder aufgestellt, auf denen Renndaten festgehalten wurden.

Für die Einwohner war die jährliche TT der Höhepunkt des Jahres. An verschiedenen Orten im Dorf schraubten die Fahrer an ihren Motorrädern. Der lokale Bäcker versorgte die Massen mit frischen Brötchen. Das Rennen brachte dem Dorf einen enormen Aufschwung, da der lokale Handel vorübergehend einen kräftigen Impuls erhielt.

Gastronomie, Ferienparks und Fahrradverleih in Hooghalen: 

Kontakt

Hoofdstraat
Hooghalen
Route planen naar S-Kurve Hooghalen | 1926-1954

vanaf jouw locatie


In der Nähe

Zeige Suchergebnisse