Lesezeit: 2 Minuten

Jedes Jahr im August verwandelt sich die Heide wieder in einen Traum in Lila. Die perfekte Zeit zum Erkunden der Heidefelder in Drenthe.

Denn ab September ebbt die Farbpracht langsam wieder ab. Wir haben die fünf schönsten Heidefelder für dich zusammengestellt. Kamera nicht vergessen!

1. Dwingelderveld

Das Dwingelderveld ist die größte Feuchtheide West-Europas und immer einen Besuch wert – besonders, wenn die Heide in voller Blüte steht. So weit das Auge reicht: purpurne Aussichten. Um das Dwingelderveld kümmern sich gleich zwei Schafherden, die beim Grasen Sträucher und Gräser zwischen der Heide stutzen, sodass kein Wildwuchs entsteht.

2. Noordsche Veld

Dieses einzigartige Wald- und Heidegebiet wurde 2017 zum archäologischen Denkmal ausgerufen. Du findest hier nicht nur prächtige Heidefelder, sondern auch prähistorische Spuren wie alte Siedlungen, Grabhügel, ein Urnenfeld und ein Hünengrab. Hier gibt es so einiges zu entdecken!

3. Mantingerveld

Charakteristisch für das Mantingerveld sind der Flugsand, die Heide und der Gemeine Wacholder. Spaziere über die trittweichen Sandwege, begleitet vom Gesang der gefiederten Bewohner des Gebiets. Unterwegs triffst du mit etwas Glück auf Heiderinder, Schafe oder Shetlandponys, die maßgeblich an der Erhaltung der Heide beteiligt sind.

4. Gasterse Duinen

Gasterse Duinen, so heißt eines der schönsten Heide- und Flugsandgebiete Drenthes. Links und rechts des Weges blickst du auf Wanderdünen und Heideflächen in der wellenförmigen Landschaft. Eine echte Augenweide, wenn sich im August die Heide lila färbt. Die Gasterse Duinen sind ideal für einen abwechslungsreichen Spaziergang. Bei Regen: Gummistiefel nicht vergessen!

5. Het Groote Zand

Das Gebiet verdankt seinen Namen der Sandwüste, zu der es einst gehörte. Doch neben Flugsand gibt es hier auch eine spektakuläre Heidelandschaft. Du kannst vor allem Besenheide, aber auch Flächen mit Heidekraut und Rasenbinse bewundern. Die grasenden Schottischen Hochlandrinder und Drenther Heideschafe pflegen die Landschaft.

Mehr Ideen für deinen Drenthe-Trip