Lesezeit: 3 Minuten

Dwingeloo grenzt direkt an den Nationalpark Dwingelderveld, ein großes Wald- und Heidegebiet.

Dorf und Umgebung sind weitläufig und ländlich. Das räumliche Gefühl der Freiheit ist umso stärker, da es kaum künstliches Licht gibt. Hier ist also der perfekte Ort zum Sternegucken.

Unternehmen & besichtigen

Radioteleskop

Am Rand von Dwingelderveld befindet sich das allererste Radioteleskop, das in Drenthe gebaut wurde. Mit seinem Durchmesser von 25 Metern war es 1956 das größte rotierende Radioteleskop der Welt. Heute steht diese Sternwarte unter Denkmalschutz. Das Teleskop wird nicht mehr wissenschaftlich genutzt, aber Besucher dürfen alles näher betrachten.

Erfahre mehr über die Radioastronomie
Ein Mann geht in der Dunkelheit in der Natur mit einem Sternenhimmel im Hintergrund.

Essen & Trinken

  • Starte mit einer schönen Wanderung am Bospub in Lhee.
  • Setz dich zum Leute gucken auf den Marktplatz ins Grand Café De Brink.
  • Hotel & Restaurant Wesseling ist eine absolute Empfehlung fürs Mittag- oder Abendessen.
  • De Zaagkoele serviert Pfannkuchen und Gerichte vom Grill.
  • Onder de Eiken ist ein Café-Restaurant mit Gartenterrasse.
  • Das Theehuys Anserdennen ist ideal für eine Rast beim Wandern oder Radfahren.
Eine Terrasse voller Menschen in einem Hotelrestaurant.

In Dwingeloo übernachten