Wo einst Schafe blökten und Kühe grasten, ist heute der lebendige Dorfplatz von Westerbork, auf dem man sich gerne trifft. Hier im Herzen des malerischen Drenther Orts kommen Touristen und Einheimische für ein paar gesellige und erholsame Stunden zusammen.
Unternehmen & besichtigen
Erinnerungszentrum Kamp Westerbork
Der Zweite Weltkrieg hat viel mit dem Ort Westerbork zu tun. Das ehemalige Durchgangslager liegt ungefähr 12 Kilometer vom Dorfkern entfernt. Von dort aus deportierten die Deutschen über 100.000 Juden, Sinti und Roma in Konzentrationslager wie Auschwitz. Ein Besuch wird sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen.



Essen & Trinken
- Bei Diggels kann man stilvoll zu Abend essen.
- Die Köche von Adbij de Westerburcht servieren leckere Speisen und dazu passende Biere.
- Wer bei De Ar isst, sitzt in einer nostalgischen Kulisse.
- Am Waldrand findest du das Buffetrestaurant De Warrel.
- Das Hotel-Restaurant Ruyghe Venne legt viel Wert auf natürliche und gesunde Zutaten.
- De Turfsteker ist ein gemütliches Restaurant mit Irish Pub.

In Westerbork übernachten
- Komfort und Luxus haben bei Abdij de Westerburcht Priorität.
- Gönnt euch ein hochwertig ausgestattetes Ferienhaus im Ferienpark Het Timmerholt.
- Zum Campen in der Natur bietet sich der Campingplatz Landgoed Börkerheide an.
- Soll es klein, aber fein sein? Schau mal bei B&B Drenthe.
