Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Früher war das Reisen ein beschwerliches Unterfangen, doch Wanderer verirrten sich hier nie. Der hohe Turm von Rolde diente ihnen als Wegweiser. Seitdem hat sich viel verändert, aber Rolde mit seinem hohen Turm und Balloo sind charakteristische Angerdörfer geblieben.
Die 9,5 km lange Wanderroute „Rolder Eschflur“ führt Sie durch die Landschaft Drenthes zwischen den Orten Rolde und Balloo. Durst und Appetit stillen Sie auf dieser Wanderung am besten am Start und Ziel in Rolde.
Vor Jahrhunderten stimmten berühmte Wanderer ein Loblied auf die…
Früher war das Reisen ein beschwerliches Unterfangen, doch Wanderer verirrten sich hier nie. Der hohe Turm von Rolde diente ihnen als Wegweiser. Seitdem hat sich viel verändert, aber Rolde mit seinem hohen Turm und Balloo sind charakteristische Angerdörfer geblieben.
Die 9,5 km lange Wanderroute „Rolder Eschflur“ führt Sie durch die Landschaft Drenthes zwischen den Orten Rolde und Balloo. Durst und Appetit stillen Sie auf dieser Wanderung am besten am Start und Ziel in Rolde.
Vor Jahrhunderten stimmten berühmte Wanderer ein Loblied auf die schönen Naturlandschaften an – außer auf die Heide. Davon gab es mehr als genug, die Landschaft war recht eintönig. Sobald sie ein Dorf erblickten, machte ihr Herz vor Freude Sprünge. Früher war das Reisen ein beschwerliches Unterfangen, doch sie verirrten sich hier nie. Der hohe Turm von Rolde diente ihnen aus allen Himmelsrichtungen als Wegweiser. Inzwischen hat sich viel verändert, aber der Kirchturm steht noch und Rolde und Balloo sind nach wie vor charakteristische Angerdörfer.
Die Wanderroute ist sehr abwechslungsreich. Sie wandern über einen ehemaligen Bahndamm, an Grabhügeln und Hünengräbern entlang, über eine ehemaligen Kirchweg und an einer mysteriösen Mulde vorbei.