Offroad/MTB
17 km
Diese (blaue) Route ist 16 km lang, lässt sich aber an Wochenenden um 6 km (rot) erweitern. Die Route ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene gut zu fahren.
Sie fahren auf dieser Route über Singletracks, kleinere Hügel und offenes Feld. Die Singletracks sind technisch recht anspruchsvoll und verlangen gute Steuerkünste.
Sie fahren unter anderem durch Militärübungsgelände und von Staatsbosbeheer verwaltete Naturgebiete.
An Wochenenden wird das Militärübungsgelände nicht genutzt. Dann könn…
Diese (blaue) Route ist 16 km lang, lässt sich aber an Wochenenden um 6 km (rot) erweitern. Die Route ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene gut zu fahren.
Sie fahren auf dieser Route über Singletracks, kleinere Hügel und offenes Feld. Die Singletracks sind technisch recht anspruchsvoll und verlangen gute Steuerkünste.
Sie fahren unter anderem durch Militärübungsgelände und von Staatsbosbeheer verwaltete Naturgebiete.
An Wochenenden wird das Militärübungsgelände nicht genutzt. Dann können Sie die 6 km lange Zusatzschleife fahren, die nach ungefähr 5,5 Kilometern ab dem Startpunkt abzweigt. Diese rot markierte Route führt durch den mittleren Teil des Übungsgeländes. Nach dem Überqueren des Panzergeländes fahren Sie im Übungsgelände selbst über Singletracks sowie einige kurze und steile Anstiege und Abfahrten. Nach rund 6 Kilometern kommen Sie wieder auf die blau markierte Route.
Havelte ist für seine zwei Hünengräber, die Grabhügel, das Naturreservat Brandeveen und das faszinierende Naturgebiet „Ooster- en Westerzand“ bekannt. In Havelte gibt es denkmalgeschützte Häuser, restaurierte sächsische Bauernhöfe und einen Schafspferch samt Schafherde. Umringt wird Havelte von weitläufigen Wäldern, Heide, Sandverwehungen und Weideflächen.
van helomaweg 14
7971 PX Havelte
Navigiere zum Startpunkt
Das drittgrößte Hünengrab der Niederlande befindet sich in Havelte. Das Hünengrab mit Nummer D53 ist das einzige, das im Krieg beschädigt wurde. Die deutsche Luftwaffe wollte an diesem Ort einen Fliegerhorst einrichten und hat die Steine deswegen damals umgelagert.