Die Roldertoren-Route führt quer durch das Naturgebiet „Drentsche Aa“. Auch Hünengräber entlang der Strecke dürfen natürlich nicht fehlen. Auf der Eschflur des charakteristischen Dorfes Rolde stoßen Sie auf die Hünengräber D17 und D18. Hünengrab D18 ist eines der größten Exemplare.
Die Roldertoren-Radtour führt Sie buchstäblich zu besonderen Höhepunkten. Denn Sie kommen zum bekannten Baumkronenpfad, auf dem Sie bis zu 22 Meter über dem Boden spazieren und die wunderschöne Umgebung überblicken. Ein Großteil der Route verläuft durch den Forst rund um die hübschen Orte Grolloo, Drouwen und Borger.
Diese 49 km lange Radtour (Roldertoren-Route) führt Sie zu abwechslungsreichen markanten Punkten von Drenthe.
Startpunkt der Route ist in Rolde. Es gibt genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Die Route folgt den Radknotenpunkten: 73, 71, 65, 55, 61, 02, 42, 40, 94, 86, 83, 80, 96, 95, 37, 79, 53, 09, 23, 69
Bei den folgenden Radknotenpunkten lässt sich die Route abkürzen: 65, 55, 61, 86, 83, 84, 53