Lesezeit: 5 Minuten

Kann dein Instagram-Account mal wieder ein paar neue, kreative Bilder vertragen?

Wir sind für dich auf die Suche nach den perfekten Foto-Locations gegangen und stellen dir hier die fünf „most instagrammable“ Spots in Drenthe vor.

Gasselterveld

Dieser Ort wird dich verzaubern: Das azurblaue Wasser und der weiße Strand gehen die perfekte Symbiose ein. Ist das hier noch Drenthe? Beim Badesee Gasselterveld fühlst du dich wie in tropischen Ländern. In einer knappen Stunde umrundest du zu Fuß den See. Unterwegs stößt du ständig auf tolle Fotomotive. Du kommst garantiert mit grandiosen Aufnahmen zurück.

Auf der Karte ansehen
Ein Drohnenfoto des blauen Wassers der Seen Gasselterveld und 't Nije Hemelrieke, umgeben von einem grünen, dichten Wald. Eine Luftaufnahme des blauen Wassers des Gasseltervelds, des weißen Sandstrands und des angrenzenden grünen Waldes. Ein Ausblick auf ein Gewässer mit klarem, blauem Wasser und einem Himmel voller Wolken.

Aussichtsturm Fochteloërveen

Vor dem Eingang des Naturgebiets Fochteloërveen steht ein kleiner Aussichtsturm in Form eines überdimensionalen Strandstuhls. Es erfordert einen kurzen Aufstieg, aber der lohnt sich: Mach es dir auf der gigantischen Liege gemütlich und genieß die spektakuläre Aussicht. Er ist nicht auf der Karte zu finden – ein verborgener Schatz des „Kop van Drenthe“ im Norden der Provinz.

Ein aussichtsturm in Fochteloërveen

Stegbrücke Grolloërveen

Dieser Steg über dem Moorgebiet befindet sich im Grolloërveen (Hart van Drenthe). Im buchstäblichen Herzen Drenthes hast du durch die ruhige Lage des Moors mitten im Wald schnell das Gefühl, ganz alleine auf der Welt zu sein. Im Frühjahr dominiert hier das Weiß des Schmalblättrigen Wollgrases, im Sommer schwirren die Libellen umher, und im Winter spiegeln sich die eisigen Bäume im stillen Gewässer.

Auf der Karte ansehen
Drohnenfoto von einem Mann, der an einem sonnigen Tag über einen langen Holzsteg im Naturschutzgebiet 'Hart van Drenthe' läuft Ein Mann geht auf einem langen Holzsteg im Naturschutzgebiet Hart van Drenthe an einem sonnigen Tag spazieren.

Radioteleskope

Die größten Radioteleskope der Niederlande stehen in Drenthe. In Hooghalen bei Westerbork bilden vierzehn Schüsseln zusammen ein großes Teleskop, das dort bereits seit 1970 steht. In Dwingeloo befindet sich eine große Schüssel mit einer Breite von 25 Metern. Das Teleskop wurde 1954 gebaut und war damals das größte der Welt.

Eine Reihe von Radioteleskopen in der Natur. Blühende Heide und ein Radioteleskop im Hintergrund

Bohlenweg Dwingelderveld

Bei den Foto-Hotspots darf der Nationalpark Dwingelderveld auf keinen Fall fehlen, denn hier gibt es an jeder Wegbiegung fotogene Ausblicke. Ein besonders beliebtes Motiv: Der „Plankenpad“ (Bretterpfad) bei Spier. Da Dwingelderveld zu den größten Nassmooren Europas gehört, kann es teilweise nur auf höhergelegten Brettern erkundet werden. Für entspannte Fotosessions lohnt es sich daher, den Wecker früh zu stellen!

Auf der Karte ansehen
Ein Mann geht auf einem Bretterweg in der Natur. Bretterweg Dwingelderveld in Drenthe.

Mehr Ideen für den Besuch in Drenthe

  • 5x Aussichtstürme in Drenthe

    Keine Höhenangst? Dann steige einmal auf einen der Aussichtstürme von Drenthe und genieße hoch oben die tolle Aussicht! Wir haben schon einmal fünf Türme für dich aufgelistet.

  • 5x Angerdorf

    5x Angerdorf Eine Straße zwischen Bauernhöfen

    Drenthe ist für seine schönen Angerdörfer bekannt. Auf dem Anger wurden die Kühe und Schafe zusammengetrieben. Heute ist der Anger der lebendige Ortskern.

  • 5x blühende Heide in Drenthe

    5x blühende Heide in Drenthe Nahaufnahme der violetten Heide auf dem Balloërveld in Drenthe.

    Jedes Jahr im August verwandelt sich die Heide wieder in einen Traum in Lila. Die perfekte Zeit zum Erkunden der Heidefelder in Drenthe.