Hoogeveen wurde 1636 gegründet, als Torfstecher sich am Torfmoor niederlassen durften. Die Stadt wuchs in rasantem Tempo, blieb aber attraktiv. Vincent van Gogh stieg hier 1883 aus dem Zug, um sich in der Gegend künstlerisch inspirieren zu lassen.
Der pittoreske Ort Zweeloo zog schon früh bekannte Künstler in seinen Bann. Maler wie Max Liebermann und Vincent van Gogh ließen sich von diesem Dorf inspirieren. Ganz in der Nähe ist das denkmalgeschützte Eschdorf Oud-Aalden.
In Meppel lässt es sich gut leben und dieses Glück teilen die Bewohner gerne mit Besuchern. Meppel hat eine charmante Innenstadt, eine reiche Geschichte und eine angenehme Atmosphäre.
„Berend Botje ging uit varen, met zijn scheepje naar Zuidlaren.“ Diesem niederländischen Kinderlied hat Zuidlaren seine Bekanntheit zu verdanken. An Wasser mangelt es nicht rund um das Drenther Dorf. Doch auch an Land hat Zuidlaren viel zu bieten.
Über alte Sträßchen mit holprigem Kopfsteinpflaster spaziert man in dieses nostalgische Dorf hinein. In Orvelte bist du von prachtvollen denkmalgeschützten Häusern und Höfen sowie von altem Baumbestand umgeben.
Bei Drenthe denkt man sofort an Hünengräber. In Borger und Umgebung sind sage und schreibe 16 Exemplare der insgesamt 52 Drenther Hünengräber zu entdecken.